ZR TEAM VIENNA

Sign-Up

Member Details

* Required field
Add secondary Phone +
Change Email address
A member account already exists with this Email address. Log-in instead?
Add secondary Email +


Address

Contacts

Additional Contact

Photo

* Required

Edit Photo

Delete Photo Apply
Capture from camera No camera found. Please connect a camera to use this feature. Upload or use camera Upload photo

Membership

  • Select

    6-Wochen-Beginnerkurs

    Duration Ongoing
    Access 6 days
    Cost €179.00
    Sessions Thu 7:30pm - NoGi Beginnerkurs / Open for members
  • Select

    Halbjahresvertrag - Erwachsene

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €119.00 / month
    Programs All Programs
  • Select

    Halbjahresvertrag - Studenten (bis 25 J.)

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €106.00 / month
    Programs All Programs
  • Select

    Jahresvertrag - Erwachsene

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €103.00 / month
    Programs All Programs
  • Select

    Jahresvertrag - Studenten (bis 25 J.)

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €93.00 / month
    Programs All Programs
  • Select

    Kids (4-6 J.)

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €169.00 / 3 months
    Programs All Programs
  • Select

    Kinder (7-10 J.)

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €245.00 / 3 months
    Programs All Programs
  • Select

    Premium Halbjahresvertrag - Erwachsene

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €250.00 / month
    Programs All Programs
  • Select

    Teenager (11-15 J.)

    Duration Ongoing
    Access Unlimited
    Cost €259.00 / 3 months
    Programs All Programs

Membership Documents

Waiver / liability release

Datenschutz-Grundverordnung

Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten, welche in der Übereinkommensvereinbarung mit ZR Team Vienna stehen (Vorname und Nachname, Straße, PLZ, Ort, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon) zum Zwecke der internen Verarbeitung gespeichert und verarbeitet werden dürfen.

Ich stimme zu, dass eine Weitergabe der Daten nur nach Absprache mit ZR Team Vienna - in speziellen Fällen zulässig ist. Darunter fallen z. B. Anmeldungen zu Seminaren, Registrierungen zu Wettkämpfen usw.

Ich stimme der Verwendung meiner angeführten E-Mail-Adresse durch ZR Team Vienna – zum Zwecke der Information über Leistungsangebote durch Versand von elektronischer Post (bspw. E-Mail) durch ZR Team Vienna – zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit per Mail an contact@zrteambjj.at kostenfrei widerrufen.

Ich stimme zu, dass Bilder sowie Videoaufnahmen in den Räumlichkeiten sowie bei Veranstaltungen von ZR Team Vienna von mir gemacht werden dürfen. Diese können für Marketing (Werbung, soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, HP usw.) sowie für sonstige Zwecke (Sicherheitskamera im Eingangsbereich, usw.) verwendet werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit per Mail an contact@zrteambjj.at kostenfrei widerrufen oder sofort mündlich bekannt geben, wenn keine Aufnahmen meiner Person gemacht werden sollen.

Informationspflicht

Die Daten werden von ZR Team Vienna – zum Zweck der internen sowie nach Rücksprache der externen Verarbeitung auf Rechtsgrundlage der Übereinkommensvereinbarung sowie der Erfüllung der berechtigten Interessen verarbeitet.

Es besteht keine Absicht meine Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln (oder ggf. Absicht des Verantwortlichen, Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln). Die Daten werden bis auf Widerruf gespeichert, maximal jedoch 10 Jahre. Die Daten werden auf einer gesicherten Festplatte gespeichert.

Ich habe jederzeit das Recht auf Auskunft über die Daten, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ich habe das Recht meine gegebene Einwilligung jederzeit per Email an contact@zrteambjj.at zu widerrufen.

Mit der Unterschrift auf diesem Vertrag bestätigt der/die TeilnehmerIn, die Datenschutz-Grundverordnung gelesen und akzeptiert zu haben. Die Datenschutz-Grundverordnung ist auf der Homepage sowie auf Gymdesk zu finden.

Done Clear Sign Below:

AGBs

1. Der/ die Teilnehmer*in ist berechtigt, den gesamten regulären Trainingsbetrieb zu den offiziellen Öffnungszeiten zu nutzen. Die Öffnungszeiten werden durch den „Stundenplan“ bekannt gegeben. Es besteht die Möglichkeit einer Unterteilung in verschiedene Klassen, um einen adäquaten Unterricht zu gewährleisten (z. B. Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder, Jugend, Frauen usw.). Somit behält sich ZR Team Vienna vor, den Stundenplan anzupassen.

2. Der Beitrag ist pünktlich bis zum 10. eines jeden Monats im Voraus zu bezahlen. Der Beitrag ist auch dann regelmäßig bis zum Ablauf des Vertrages weiter zu zahlen, wenn das Mitglied die Leistung nicht in Anspruch nimmt oder nehmen kann. Kommt der Teilnehmer mit einer Rate länger als zwei Monate in Verzug, so werden die Monatsbeiträge der gesamten Mitgliedschaftlaufzeit bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin sofort fällig. Wegen des mit einer Mahnung verbundenen Mehraufwandes wird für jede Mahnung eine Mahngebühr von 25 EUR erhoben.

3. Kurze Krankheiten entbinden nicht von den Verpflichtungen aus diesem Vertrag. Bei Krankheiten ab der Dauer eines Monates und Verletzungen kann der Vertrag nach Vorlage eines ärztlichen Attests stillgelegt werden. Der/ die Teilnehmer*in verpflichtet sich, das Attest unter Angabe des genauen Zeitraumes der Stilllegung, umgehend innerhalb einer zweiwöchigen Frist nach Antrag auf Stilllegung einzureichen. Anderenfalls kann die Bescheinigung nicht berücksichtigt werden. Wichtig, ein medizinischer Befund ersetzt kein ärztliches Attest, daher ist die Vorlage eines ärztlichen Gutachtens unbedingt erforderlich und nur ein solches wird berücksichtigt.

4. Automatische Vertragsverlängerung: Wird der Vertrag nicht spätestens 6 Wochen vor dem Ende seiner Laufzeit gekündigt, verlängert er sich automatisch. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit, kann der Vertrag jederzeit gekündigt werden.

5. Für Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres ist eine Mitgliedschaft nur mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten möglich. Bei Minderjährigen ist eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten notwendig.

6. Anschriftenänderungen, Handynummeränderungen und Kontoänderungen sind ZR Team Vienna, sofort mitzuteilen.

7. Für den Verlust oder die Beschädigung von Wertsachen und Kleidung übernimmt ZR Team Vienna keine Haftung. 

8. Mit der Unterschrift des Mitgliedes bzw. des/ der Erziehungsberechtigten nimmt dieses/dieser zur Kenntnis, dass es einem Verletzungsrisiko unterliegt. ZR Team Vienna haftet nicht für Verletzungen, welche sich das Mitglied selbst oder einem anderen zufügt.

9. Wer grob gegen Regeln des Anstandes oder die Hausordnung verstößt, erhält ohne schriftliche Nachricht Hausverbot, der Mitgliedsbeitrag muss in diesem Fall jedoch bis zum Ablauf des regulären Vertrages weiter entrichtet werden.

10. Wird es ZR Team Vienna aus Gründen höherer Gewalt unmöglich, bestimmte Leistung zu erbringen, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadensersatz und Ersatzstunden.

11. Im Zuge des Unterrichts kann Video und Bildmaterial aufgenommen werden. Mit der Unterschrift bestätige ich, dass ZR Team Vienna die Aufzeichnungen für interne sowie externe Belange (Marketing, soziale Netzwerke, HP usw.) verwenden darf. Ist dies nicht gewünscht, muss dies sofort bekannt gegeben werden.

12. Sollte eine der obigen Bestimmungen rechtsungültig werden, so gelten trotzdem die übrigen Bestimmungen weiter. Die ungültige Bestimmung wird durch diejenige ersetzt, die dem gewollten Ergebnis am nächsten kommt.

Mit der Unterschrift auf diesem Vertrag bestätigt der/die TeilnehmerIn, die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Die AGBs sind auf der Homepage sowie auf Gymdesk zu finden.

Done Clear Sign Below:

HAUSORDNUNG 

Wertschätzung sowie ein respektvolles Miteinander innerhalb von ZR Team Vienna und allen seinen Mitgliedern ist uns ein besonderes Anliegen. Dies soll dem Zusammengehörigkeitsgefühl, der Motivation und zu gegenseitiger Unterstützung anregen. Um dies zu ermöglichen, wurden die folgenden Regeln festgelegt. Alle Personen, die sich in den Räumlichkeiten von ZR Team Vienna aufhalten, haben sich an diese Hausordnung zu halten, andernfalls kann man der Räumlichkeiten verwiesen werden.

1. Alle Mitglieder und Besucher*innen der Räumlichkeiten von ZR Team Vienna haben sich über die Hausordnung zu informieren und sich an diese zu halten.

2. Es wird von allen Personen ein respektvolles Verhalten gegenüber anderen, sowie ein freundlicher Umgang miteinander erwartet.

3. Anweisungen des / der Trainers*in bzw. des Personals sind Folge zu leisten, um einen geordneten Betrieb aufrecht zu erhalten und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

4. Die Räumlichkeiten und Trainingsgeräte sind ausschließlich während den angebotenen Unterrichtseinheiten oder im Zuge eines geführten Trainings zu benutzen.

5. Erziehungsberechtigte haften außerhalb der Trainingszeit für ihre Kinder. Die Trainingszeit beginnt mit der Aufstellung zu Beginn der Einheit und endet nach der Verabschiedung durch den/die Trainer*in.

6. Wenn ein Kind den Anweisungen des Trainers/ der Trainerin nicht Folge leistet, ist der/die Erziehungsberechtigte verpflichtet, das Kind wieder zu übernehmen.

7. In allen Räumlichkeiten und in unmittelbarer Umgebung um den Eingang von ZR Team Vienna herrscht striktes Rauchverbot.

8. Im Zuge einer guten Nachbarschaft ist die Lautstärke vor dem Eingang von ZR Team Vienna möglichst gering zu halten. Dies gilt speziell nach 20 Uhr sowie am Wochenende ganztags.

9. Die Mitnahme von Tieren in die Räumlichkeiten von ZR Teams Vienna ist generell verboten. Ausnahmen können nach vorheriger Absprache gestattet werden. In diesem Fall ist der/die Halter*in des Tieres für alle Schäden, die durch das Tier entstanden sind, haftbar. Außerdem ist die Person dafür zuständig, dass kein Schmutz durch das Tier hinterlassen wird.

10. Jeder Raum hat ein Ordnungssystem. Dieses ist einzuhalten und die Gegenstände und Trainingsgeräte wieder auf den jeweiligen Platz zurückzubringen. Sollten Unsicherheiten diesbezüglich auftreten, wird darum gebeten, das Personal zu fragen und anschließend den Gegenstand ordnungsgemäß zurückzubringen.

11. Die Trainingsgegenstände sind ausschließlich sachgemäß nach den Regeln zu verwenden.

12. Der Krafttrainingsbereich ist für Mitglieder, die eine Jahresmitgliedschaft besitzen oder nach Absprache mit Petar Pecija zu benutzen. Für Kinder ist der Aufenthalt generell untersagt.

13. Für Wertgegenstände, Kleidung und sonstiger Besitz wird nicht gehaftet. Der jeweilige Besitzer übernimmt selbst die Haftung.

14. Für Fundsachen wird keine Haftung übernommen. Außerdem können gefundene Gegenstände aufgrund geringer Lagermöglichkeit nur über eine zeitlich limitierte Dauer von maximal 4 Wochen aufbewahrt werden. Daher wird gebeten unverzüglich das Personal über contact@zrteambjj.at zu informieren und bekannt zu geben, wann der Gegenstand wieder mitgenommen wird. Nach Ablauf der 4 Wochen werden die Fundsachen einem karitativen Zweck gespendet.

15. Die Mitnahme und Lagerung von leicht entzündlichen Gegenständen ist verboten.

16. Wir behalten uns vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen. Diskriminierung von Minderheiten oder Religionen wird nicht gestattet.

Hygiene und Sauberkeit

1.Straßenschuhe (gilt auch für jene Flip Flops, die auf der Straße getragen werden) dürfen ausschließlich im gekennzeichneten Bereich verwendet werden. Ansonsten sind sie im dafür vorgesehenen Schuhregal zu lagern.

2.In den anderen Räumlichkeiten sind Flip Flops bzw. rutschfeste Hausschuhe oder Indoor- Trainingsschuhe zu tragen.

3.Im Duschbereich sind aus hygienischen und Sicherheitsgründen immer rutschfeste Flip Flops oder Badeschlapfen zu tragen.

4.Das Reinigen von persönlichen Gegenständen ist nicht gestattet.

5.Rasieren bzw. Haareschneiden ist in den Räumlichkeiten bzw. in der Dusche aus Gründen der Hygiene und der technischen Wartung der Abflüsse streng verboten.

6.Aus ökologischen Gründen wird gebeten sparsam mit dem Wasser umzugehen und es nicht unnötig laufen zu lassen.

7.Die Räumlichkeiten sowie Gegenstände sind sauber zu hinterlassen. Das Zurücklassen von nicht vorgesehenen Artikeln (Tapes, Hygieneartikel usw.) oder Schmutz (Haarreste, Nägel usw.) ist in den dafür vorgesehenen Abfalleimern zu entsorgen.

8.Die Räumlichkeiten sind so gut wie möglich rein zu halten. Entstandene Verschmutzungen bzw. Verunreinigungen sind so bald als möglich vom Verursacher zu beseitigen.

9.Mitgebrachte Speisen sind aus hygienischen Gründen, sowie eventuellen geruchsspezifischen Gründen nur im Bereich der Lounge zu verzehren.

10.Das Einnehmen von Getränken ist prinzipiell überall gestattet, jedoch ist aus hygienischen Gründen auf der Mattenfläche nur Wasser gestattet zu trinken. Zuckerhaltige oder milchhaltige Getränke sind abseits der Mattenfläche zu konsumieren.

Training

1. Für das Training geeignete Kleidung ist obligat. Dies ist ein Jiu Jitsu Gi mit einem der Graduierung entsprechenden Gürtel oder ein Rashguard /anliegendes T-Shirt und eine Hose (ohne Metall). Der gesamte Jiu Jitsu Gi hat in derselben Farbe zu sein. Aus Gründen der Hygiene ist unter dem Jiu Jitsu Gi ein Rashguard zu tragen.

2. Das Training ist ausschließlich in sauberer und frischer Trainingskleidung gestattet.

3. Da Jiu Jitsu ein Kontaktsport ist, sind die Teilnehmer*innen verpflichtend eine adäquate Körperhygiene und gängige Hygienestandards einzuhalten.

4. Bei Erkrankung (Ansteckungsgefahr) ist die Teilnahme am Unterricht nicht gestattet. Dies gilt besonders für meldepflichtige Erkrankungen.

5. Um das Verletzungsrisiko gering zu halten, sind alle Nägel durch den/die Teilnehmer*in selbst, kurz zu halten. Die Pflege ist prinzipiell zu Hause durchzuführen. Die Verantwortung trägt der/die Teilnehmer*in bzw. der/die Erziehungsberechtigte bei Minderjährigkeit.

6. Aus Verletzungsgründen ist das Tragen von metallischen Gegenständen (z. B. Haarreifen, Haarspangen usw.) sowie etwaigem Schmuck (z. B. Ringe, Piercings usw.) nicht erlaubt.

7. Jedes Mitglied, das Einschränkungen jeglicher Art hat (Bewegungseinschränkungen, Verletzungen usw.), hat dies vor Beginn der Einheit dem/ der Trainer*in mitzuteilen. Dadurch kann Verletzungen und Überbelastungen besser vorgebeugt werden.

8. Die Mattenfläche ist ausschließlich Barfuß zu benutzen. Außer es wird in spezifischen Trainingseinheiten anderes vereinbart oder aus etwaigen anderen Gründen eine Ausnahme vereinbart.

Mit der Unterschrift auf diesem Vertrag bestätigt der/die TeilnehmerIn, die Hausordnung gelesen und akzeptiert zu haben. Die Hausordnung ist auf der Homepage sowie auf Gymdesk zu finden.

Done Clear Sign Below:

How did you hear about us?

Account Password

Please pick a password to log-in to your account later.

Payment

Select membership first

Credit Card All transactions are secure and encrypted

Payment will be provided later.

  • Phone

    06643583311

  • Address

    Gumpendorfer Straße 56 / 2-3
    Wien, Wien 1060, AT

  • Email

    contact@zrteambjj.at

Map to ZR TEAM VIENNA
  • © ZR TEAM VIENNA
  • Powered by Gymdesk